Dienstleistungen
Der Forschungsbereich Strömungsmaschinen des Instituts für Energietechnik und Thermodynamik bietet umfassende Dienstleistungen an:
- Durchführen von Expertisen.
- Erstellung von auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Softwarelösungen.
- Durchführen von experimentellen Untersuchungen im Labor.
- Messung in Anlagen.
Softwarelösungen
Wir bieten Ihnen die Entwicklung von maßgeschneiderten Softwarelösungen zu Problemstellungen im Bereich Strömungsmaschinen und Anlagen an. Nach Ihren Wünschen und Erfordernissen kann die Lösung mit unterschiedlichsten Mitteln erfolgen:
- C, C++.
- Matlab-Simulink.
- MS-EXCEL.
- Labview

Expertisen
Das Institut für Energietechik und Thermodynamik bietet Know-How in
- stationäre und instationäre Auslegung und Berechnung von Rohrleitungen und Rohrleitungssystemen,
- Auslegung von Pumpen und Turbinen,
- numerische Methoden für Strömungsmaschinen (CFD-Berechnungen).
Experimentelle Untersuchungen
Für Versuche stehen ein hydraulisches Labor mit folgenden Prüfständen
- Peltonturbinenprüfstand
- Universalprüfstand für Pumpen und Turbinen
- Armarturenversuchstand
- Luftversuchstand
sowie ein thermisches Labor zur Verfügung.
Messung in Anlagen
Als neutrale Einheit bieten wir Messung in hydraulischen Kraftwerksanlagen :
- Wassermengenmessung in offenen Kanälen (Flügelmessung).
- Durchflussmessung in Rohrleitungen (US-Laufzeitverfahren).
- Wirkungsgramessung für Hochdruckkraftwerke (thermodynamischen Methode).
- Abnahmemessungen für Pumpen und Turbinenanlagen.